Aufgrund der vielfältigen Bedrohungslagen, investieren Unternehmen verstärkt in komplexe IT-Sicherheitslösungen. Häufig adressieren diese Lösungen lediglich spezifische Fragestellungen und können daher nicht alle Aspekte möglicher Bedrohungsszenarien abdecken. Dies führt in der Regel dazu, dass eine Vielzahl von IT-Security Systemen in Unternehmen eingesetzt werden. Diese Einzellösungen werden oftmals mit separaten Maßnahmen in Ihrer Effektivität validiert.
Eine umfassende Sicherheitsstrategie eines Unternehmens legt dabei nicht nur Wert auf die Nutzung von Sicherheitslösungen, sondern auch auf die Etablierung adäquater Prozesse und geschulter Mitarbeiter.
Die Effizienz und die Interoperabilität der Kombination aller Komponenten können unter realitätsnahen Bedingungen ausschließlich mit einem Red-Teaming umfassend überprüft werden.